Insel Vido bei Korfu, Griechenland

 

Symi, Griechenland

 

Lindos, Griechenland

 

Punta Cana, Dominikanische Republik

 

Valencia, Spanien

 

Meteora Klöster, Griechenland

 

Playa del Carmen, Mexiko

 

Chalkidiki, Griechenland

 

Publikationen

Wissenschaftliche und technische Veröffentlichungen, wie z.B. Artikel in Journalen, Patente und Präsentationen

Mediendesign

Galerie erstellter digitaler und Druckmedien, wie z.B. Webseiten und Cover für Journale

Fotogalerie

Bilder von meinen Urlaubs- und Geschäftsreisen rund um die Welt

Medizinische Physik

Grundlagen - Bildgebung - Therapie - Technik

Das vorliegende Werk bietet eine im deutschsprachigen Raum einzigartige, umfassende und aktuelle Darstellung der Medizinischen Physik. Es liefert damit das Fundament für die Anwendung physikalischer Methoden in der Medizin, der Entwicklung neuer oder verbesserter Verfahren zur Untersuchung und Behandlung von Patienten sowie für die Bereitstellung und den Einsatz physikalischer Methoden in der klinischen Anwendung. Es unterstützt als Lehrbuch den Bedarf nach einer systematischen medizinphysikalischen Aus- und Weiterbildung von Physikern, die an medizinischen Einrichtungen tätig sind.

Optical Device in Ophthalmology and Optometry

Optical Devices in Ophthalmology and Optometry

Technology, Design Principles and Clinical Applications

In diesem Lehrbuch erläutern meine Co-Autoren Michael Kaschke (CEO bei ZEISS), Karl-Heinz Donnerhacke (ehem. ZEISS-Forschungsleiter) und ich die optischen Prinzipien opthalmologischer Systeme. Es richtet sich vor allem Studierende der Ingenieurwissenschaft, Biotechnik, Physik und Medizin. Das Buch ist aber auch als Nachschlage- und Einlesehilfe für Entwickler in der Industrie geeignet, die sich gerne über existierende Technologien und konzeptionelle Lösungsansätze informieren wollen.

Technologie
26.09.2023
Joachim Schreiner leitet künftig den Vertrieb des KI-Start-ups Parloa. Der ehemalige Deutschlandchef von Salesforce verfolgt in seiner neuen Position aggressive Expansionspläne.
25.09.2023
Ein Computerspiel gerät außer Kontrolle, eine Krankenkasse macht schwere Fehler – zu oft macht KI nicht, was sie soll. Ein Gespräch über ein immer drängenderes Problem.
26.09.2023
Hagen Rickmann war in Bonn für das wichtige Geschäft mit Firmenkunden verantwortlich. Nun verlässt er die Telekom. Sein Nachfolger steht offenbar schon fest.
25.09.2023
Bei SAP dreht sich alles um die Cloud. Bei vielen Kunden macht sich jedoch Ärger darüber breit, wie der Softwarehersteller auf die Umstellung drängt – sogar auf offener Bühne.
25.09.2023
Ein Deal mit Seltenheitswert: Amazon beteiligt sich an einem der wichtigsten KI-Start-ups und OpenAI-Konkurrenten. Es ist ein ungewöhnlicher Schritt für den Digitalkonzern.
25.09.2023
Trotz Konsumflaute, Wirtschaftsschwäche und hoher Inflation stecken Investoren Hunderte Millionen in deutsche Start-ups. Eine Branche sticht dabei besonders heraus.
24.09.2023
Der Mobilfunk-Standard 5G könnte Anwendungen in der Industrie und für Verbraucher verbessern. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand.
Corretiv - Investigativer Journalismus
25.09.2023
Am 19. September traf der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in New York ein, um vor der UN-Vollversammlung zu sprechen. Nun soll ein Video des US-Senders Fox News zeigen, dass die Stadt zur Begrüßung „Urine“ statt „Ukraine“ auf eine Werbetafel sch…
25.09.2023
Die Kohleindustrie gefährdet die Wasserversorgung Berlins und Brandenburgs. Wie sich die Leag als größter Kohlekonzern Ostdeutschlands aus der Verantwortung zieht und was das für die Region bedeutet, zeigt Autor Calle Fuhr in der ausverkauften Kammerbühne…
25.09.2023
Online macht ein Auszahlbeleg des Landratsamts Eichstätt die Runde: Fast 2.000 Euro soll das Amt unter anderem für Bekleidung bezahlt haben. Der Beleg ist echt, doch er bezieht sich nicht – wie vielfach behauptet – nur auf die Ausstattung einer Person, so…
26.09.2023
Deutschlands staatliche Entwicklungsbank DEG fördert zweifelhafte Projekte im globalen Süden. CORRECTIV und El Surtidor berichten nun über massive Entwaldung in Paraguay, von der DEG mitfinanziert. Die Bundesregierung tut nichts dagegen.
25.09.2023
Ein alter Zeitungsausschnitt von einem angeblichen Artikel von Bill Gates macht auf Sozialen Netzwerken die Runde. Demnach soll Gates über eine „Entvölkerung durch Zwangsimpfung“ geschrieben haben. Das stimmt nicht.
22.09.2023
„Sanktionen gegen Russland ruinieren die deutsche Wirtschaft“ soll der Spiegel getitelt haben. Doch der Artikel ist eine Fälschung und Teil einer pro-russischen Desinformationskampagne.
22.09.2023
Auf Facebook werden immer wieder angebliche Verlosungen im Namen von bekannten Unternehmen verbreitet. Dieses Mal soll es ein Gewinnspiel des Discounters Action geben. Doch es handelt sich um eine Betrugsmasche, mit der vermutlich Daten abgegriffen werden…
ETF Nachrichten
26.09.2023
Über den Smartbroker, jetzt ab 0 € handeln. Smartbroker ist gewachsen aus Deutschlands größter Finanzcommunity und zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse. Handeln Sie Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs ganz einfach online. An allen deutschen Börsenplätzen könne…
26.09.2023
10,5 Billionen USD waren Stand Ende Juni weltweit in ETFs angelegt. Wesentliche Trends: Mehr Anleihen- und Themen-ETFs, nachlassendes Interesse an ESG.
25.09.2023
Wir haben unsere neue Marke SMARTBROKER+ unter die Lupe genommen und aufgeschrieben, was sich im Vergleich zur "alten" Smartbroker-Welt geändert hat.
25.09.2023
Wachstum ist alles, was in der Wirtschaft zählt. Doch wenn man die jüngsten Prognosen der Fed hört, wird das mit dem Wachstum vorläufig nichts. Doch dazu später mehr. Denn es gibt Bereiche, die wunderbar wachsen.
19.09.2023
10,5 Billionen USD waren Stand Ende Juni weltweit in ETFs angelegt. Wesentliche Trends: Mehr Anleihen- und Themen-ETFs, nachlassendes Interesse an ESG.
18.09.2023
Die Strategie, eine Aktie an ihrem Tiefpunkt zu kaufen, kann sehr gefährlich sein. Was, wenn die Talfahrt gar nicht vorbei ist? Cathie Wood wagt es trotzdem.
13.09.2023
Mit über 4 Millionen Datensätzen treibt Slected.me die nächste Generation von Gehaltsverhandlungen voran, indem es den wahren Marktwert von Kompetenzen und Qualifikationen hervorhebt.
Manager Magazin
26.09.2023
Günstige Kredite für Familien, weniger strenge Vorgaben für die Dämmung von Neubauten – das sind die Hauptergebnisse des Wohnungsgipfels im Kanzleramt.
26.09.2023
Der US-Autobauer Ford legt die Baupläne für eine große Batteriefabrik in Michigan auf Eis. Grund sind Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit der Produktion.
26.09.2023
Die US-Börsenaufsicht wittert illegale Absprachen über Whatsapp oder Signal. Die Banken haben bereits Milliarden gezahlt, jetzt nehmen sich die Aufseher die weltgrößten Private-Equity-Firmen und Hedgefonds vor. Und zwar noch schärfer.
26.09.2023
In kurzer Zeit muss Bert Habets aus dem darbenden Medienunternehmen ProSiebenSat.1 einen blühenden Fernsehkonzern machen. Falls er scheitert, droht dem Konzern die Zerschlagung.
26.09.2023
Wenn der Druck steigt, verstecken sich viele Führungskräfte hinter Plattitüden und Prozessen. Ein Fehler, denn nichts schafft mehr Vertrauen als Ehrlichkeit.